Der Weg zum Wunschmaßschuh

               

                Um einen maßgemachten Schuh von mir zu bekommen, müssen

                wir uns mehrmals persönlich treffen.

                1. Treffen

                Das erste Gespräch
                Zuerst bespreche ich mit Ihnen ihre Ideen, Modell, Design, Lederart,
                Form, Farbe, Absatzhöhe und Details Ihres zukünftigen Schuhs.
                Ist ihr Wunschleder nicht dabei, besorgen wir es natürlich. Sollten Sie
                noch keine festen Vorstellungen haben, fertige ich für sie Zeichnungen
                an, bis wir gemeinsam das Modell ihrer Wünsche gefunden haben.
                Es ist hilfreich, wenn ich zu Anfang ihre aktuellen Schuhe begutachten
                kann, um daraus zu "lesen", mit welcher Stellung und Belastung Sie laufen.


                Maßnehmen
                Ich nehme eine Trittspur, den Umriss und mehrere Maße ihrer Füße ab.
                Bei schwierigen Situationen erstelle ich Gipsabformungen, um z.b. die Ferse
                genau zu analysieren. unter Berücksichtigung Ihrer Anatomie wird aus den
                Daten die Brandsohle und alle Details für Ihren persönlichen Leisten abgeleitet.
                Zu diesem Zeitpunkt muss bereits feststehen, welche Absatzhöhe der Schuh
                haben soll, denn die Position der Ferse beeinflusst die Stellung und
                Belastungszonen des ganzen Fußes.

                Leisten
               
              Bis zum zweiten Termin wird ihr persönlicher Leisten hergestellt und ein
                Probeschuh gefertigt. ich bin der Auffassung, dass ein Probeschuh unbedingt
                notwendig ist, um sicherzustellen, dass der Leisten bestens ausgearbeitet
                ist und der Schuh am Ende optimal passt.

               

                2. Treffen

                Erste Anprobe
                Anhand des Probeschuhs wird genau überprüft, ob der Leisten bereits
                optimal ausgearbeitet ist oder ob es noch Stellen gibt, die kleine
                Korrekturen brauchen.

               
              Design
                Spätestens jetzt werden auch Design und Details ihres Modells festgelegt.
                dazu können Materialproben und die angefertigten Zeichnungen
                herangezogen werden. Ich möchte nicht nur die altebekannten Klassiker
                bauen, sondern mit ihnen gemeinsam ihren persönlichen Klassiker erfinden.
                Dazu muss alles stimmen: Passform, Linienführung, Proportionen, Detaillösungen,
                Leder, Ausführung, Farbgebung, etc.


                Fertigung
                Alle notwendigen Daten sind gesammelt und die Herstellung des Schuhs
                kann beginnen. die Herstellung von einem paar Maßschuhe nehmen ungefähr
                40 stunden reine Arbeitszeit in anspruch, dazwischen gibt es immer wieder
                Ruhe- und Trocknungszeiten. Insgesamt sind es mehr als 300 Arbeitsschritte,
                die in ihren handgefertigten Schuh gehen. 

               

                3. Treffen

                Anprobe & Einweihung
                Jetzt ist es so weit. Sie kommen eigentlich nur noch, um ihren fertigen
                Schuh anzuprobieren und ihn endlich mit nach Hause zu nehmen.
                Kleine Änderungen an der Einlegesohle können jetzt noch vorgenommen
                werden. ansonsten ist jetzt der Moment gekommen, an dem Sie ihren
                neuen Schuh einweihen können und sich an dem Genuss eines
                Maßgefertigten Schuhs aus den Händen von Michael Piehl erfreuen können.

               

               
              Pflege 
               
              Zum Abschluss gebe ich ihnen noch genaue Pflegeanleitungen zu dem
                Leder ihres Schuhs mit. Ich empfehle unbedingt den Schuh nach einem Tag
                tragen mindestens einen Tag trocknen und ausruhen zu lassen.
                Dazu muss ein Schuhspanner aus Holz rein und zwar der mit der ursprünglichen
                Form des Leistens, über den der Schuh gebaut wurde. nach Wunsch lasse ich
                diesen Schuhspanner, der aus ihrem Originalleisten kopiert wird, anfertigen.
                Pflegen sie das Oberleder regelmässig und nach meinen Pflegetips und lassen
                sie Laufsohle und Absatzflecken rechtzeitig erneuern, damit sie viele Jahre
                freude an ihrem Schuh haben.